noch mehr Lieblingskunden
  • Startseite
  • ★ C*** Hilfe ★
    • C*** Sofortprogramm
    • Ratgeber: Kunden-Kommunikation >
      • Ratgeber Xing
      • Ratgeber Google
      • Ratgeber LinkedIn
      • Ratgeber Facebook
      • BUNDLE: Ratgeber: Kunden-Kommunikation
    • Corona Hilfe Call
  • Für Sie
    • Ihre Vorteile
    • Ihre Unterstützung
    • Wer profitiert?
    • Ihr ABD-Coach
    • Aktuelles / Neuigkeiten
    • Kontakt
  • Social Selling
    • Vertrauen - die neue Währung
    • Vertrauensaufbau
    • Xing >
      • Xing-Master-Kurs
      • Xing Mentoring
      • Xing-Bootcamp 2021, Kapstadt
    • LinkedIn >
      • LinkedIn Mentoring
      • LinkedIn-Bootcamp 2021, Kapstadt
    • Weitere Social Media Kanäle
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

LinkedIn

LinkedIn - Eine Kurzübersicht

2003 war das Jahr der Gründungen bzw. Launches der derzeit relevantesten b2b-Plattformen im deutschsprachigen Raum namens OpenBC und LinkedIn.

Reid Hoffman, Allen Blue, Konstantin Guericke, Eric Ly und Jean-Luc Vaillant gründen 2002 LinkedIn und gehen damit 2003 online. Wie viele US-amerikanische Erfolgsgeschichten beginnt auch diese in einem Wohnzimmer - das von Reid Hoffman.

Noch in 2002 wirbt Reid Hoffman einige ehemalige Kollegen von PayPal und SocialNet an, um gemeinsam an der neuen Idee zu arbeiten. Und ein halbes Jahr später geht LinkedIn offiziell an den Start. Der Anfang gestaltet sich alles andere als erfolgreich - an manchen Tagen gibt es nicht mehr als 20 Neuanmeldungen. Schlussendlich ist die Idee so gut und das Potential so hoch, dass bereits im Herbst 2003 der Finanzinvestor Sequoia Capital (Airbnb, Dropbox, Apple, Cisco, Eventbride, Klarna, Hubspot, Oracle, PayPal, reddit, Pixelworks, Symantec, Tumblr, Weebly, WhatsApp, YouTube, Zoom... ) bei LinkedIn einsteigt.

Wie bei Xing auch, spielt das Thema Mitarbeitergewinnung bzw. Recruiting eine tragende Rolle im Produktportfolio. 2005 wird LinkedIn Jobs als entgeltliche Serviceleistung angeboten - es soll Personalverantwortliche dabei unterstützen, den richtigen Kandidaten auf LinkedIn zu finden. Das Motto: "LinkedIn Jobs is a better way to hire". Zu diesem Zeitpunkt verfügt LinkedIn bereits über 1,7 Millionen Mitglieder (davon ca. 500.000 in Europa und 150.000 in Asien) und natürlich auch deren Lebensläufe. Zum Jahresende 2005 - in dem auch Bezahlmitgliedschaften eingeführt werden - hat LinkedIn ca. 5 Millionen Mitglieder.

2006 ist LinkedIn erstmals in der Unternehmensgeschichte in der Gewinnzone. Auf der Plattform wird die Funktion "people you may know" ausgerollt - welche bis heute fester Bestandteil ist. 
​
LinkedIn expandiert 2008 auch international, eröffnet nicht nur ein Büro im Vereinigten Königreich sondern ist auch fortan in spanischer und französischer Sprache zu nutzen. 

Mit mehr als 85 Millionen Mitgliedern startet das Jahr 2010. Es werden weitere internationale Büros eröffnet. LinkedIn erreicht erstmals eine 4-stellige Mitarbeiterzahl.  

LinkedIn wird 2011 an der New York Stock Exchange zum ersten Mal gehandelt. Der Ausgabepreis ist 45 USD. Zum Jahresende hat LinkedIn 135 Millionen Mitglieder. 

2012 öffnet sich LinkedIn auch der Gruppe der Absolventen und Berufseinsteigern.


2016  übernimmt Microsoft für 26,2 Milliarde USD (196 USD pro Aktie) das Business-Portal LinkedIn - es ist die bis heute größte Übernahme von Microsoft. Durch das Zusammenlegen der Kräfte wird ein neues Zeitalter für LinkedIn eingeläutet. Das gemeinsame Ziel der Giganten wird auf einer Infografik wie folgt beschrieben:
“Creating more connected, intelligent and productive experiences”


2019: LinkedIn gibt es in 24 Sprachen. 15.000 Angestellte verteilen sich auf 30 Büros weltweit. In Deutschland gibt es 2 Büros: in München und Berlin.  

Noch mehr dazu:
LinkedIn hat laut eigener Angaben in Deutschland mehr als 9 Millionen Mitglieder - in der gesamten D-A-CH-Region mehr als 14 Millionen und weltweit 660 Millionen Mitglieder.

Pro Sekunde melden sich 2 neue Mitglieder an. 30 Millionen Unternehmen sind auf LinkedIn vertreten. Mehr als 20 Millionen offene Positionen warten auf LinkedIn Jobs. 
​

Auf welcher der Business-Plattform bist Du tätig? Xing, LinkedIn - oder doch auf beiden?
Bild

LinkedIn - Einsatzmöglichkeiten

Als Unternehmer, Selbständiger, Coach, Berater, Experte kann LinkedIn und auch Xing im Bereich b2b u.a. eingesetzt werden für … 
  • Wunschkunden finden und akquirieren
  • Eigene Leistungen und Produkte präsentieren
  • Lieblingsbewerber finden, anziehen und gewinnen
  • Auf- und Ausbau des Bekanntheitsgrades 
  • Markenbildung und Expertenstatus erhöhen​

LinkedIn- Dein Potential

Du bist Dir noch gar nicht sicher, ob Deine Zielgruppe überhaupt auf LinkedIn vertreten ist und welches Potential Dir LinkedIn bietet?

Dann kannst Du mit dem  Quick-Check: Deine LinkedIn Potential-Analyse die notwendige Klarheit erhalten.

  • Finde mit dem Quick-Check: LinkedIn Potential-Analyse heraus, welches Kunden-Potential Du auf LinkedIn wirklich hast  
  • Wie viele Lieblingskunden von Dir gibt es überhaupt auf der Business-Plattform?  
  • Entdecke Dein Potential an Lieblingskunden auf LinkedIn - in nur 3 einfachen Schritten
  • Dein Kundenpotential auf LinkedIn - innerhalb von nur 7 Minuten 
Bild
Jetzt Dein Potential entdecken!

LinkedIn - Kundenakquise

LinkedIn - "was brauchst Du?"

Ein Experiment, dass veranschaulicht, was sich mit LinkedIn alles "machen" lässt. Gemeinsam ist das neue Ich.

Quellen

Quellen - bitte auf den jeweiligen Link klicken:
LinkedIn Company History; Sequoia Capital und LinkedIn; Sequoia Capital Übersicht an Investments; LinkedIn Jobs (2005) - pdf; The Linked In Man; LinkedIn Statistics; Business Insider: Microsoft buys LinkedIn; 
Bild
Schnellnavigation
N E U  -  Direkt zu "SOFORTPROGRAMM: MIT SYSTEM AUS DER KRISE" bis zu 80% förderfähig* für KMUs und Freiberufler hier
​
Nutzen Sie jetzt die Fördermöglichkeiten um Ihr Unternehmen langfristig auf sichere Füße zu stellen - mit der passenden Strategie und den richtigen Verkaufs- und Marketingprozessen und auch -aktionen! Mit nur einem Ziel: gestärkt aus der Krise
Für Sie
Ihre Vorteile
Ihre Unterstützung
Für wen?
Ihr ABD Coach
Ihr Kontakt
Ihre Lösung
Xing-Master-Kurs
Xing-Mentoring
Xing-Bootcamp
​
Kundenakquise via Xing
Kundenakquise via LinkedIn
Ihre Themen
Vertrauensaufbau
Social Selling
Xing
Linkedin
weitere Social Media Kanäle

Ihre Fragen
Kundenstimmen
ProvenExpert

Xing
LinkedIn
​Facebook

Rechtliches
Impressum
Disclaimer
Datenschutz-Erklärung
noch-mehr-lieblingskunden.de  (2020)
© copyright 2020. all rights reserved
  • Startseite
  • ★ C*** Hilfe ★
    • C*** Sofortprogramm
    • Ratgeber: Kunden-Kommunikation >
      • Ratgeber Xing
      • Ratgeber Google
      • Ratgeber LinkedIn
      • Ratgeber Facebook
      • BUNDLE: Ratgeber: Kunden-Kommunikation
    • Corona Hilfe Call
  • Für Sie
    • Ihre Vorteile
    • Ihre Unterstützung
    • Wer profitiert?
    • Ihr ABD-Coach
    • Aktuelles / Neuigkeiten
    • Kontakt
  • Social Selling
    • Vertrauen - die neue Währung
    • Vertrauensaufbau
    • Xing >
      • Xing-Master-Kurs
      • Xing Mentoring
      • Xing-Bootcamp 2021, Kapstadt
    • LinkedIn >
      • LinkedIn Mentoring
      • LinkedIn-Bootcamp 2021, Kapstadt
    • Weitere Social Media Kanäle
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum