Von diesen Leistungen profitieren Sie
Ihnen stehen eine Vielzahl an Leistungen und Leistungsbausteinen zur Verfügung. Einige davon bauen aufeinander auf, andere können einzeln gebucht werden. Die meisten Kunden buchen einen kompletten Workshop, mit den essentiellen Punkten, welche vor Ort dann auf die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens angepasst werden. Unten stehend finden Sie eine Auswahl an Leistungen, von denen Sie profitieren können. Gerne können Sie uns bei Fragen direkt kontaktieren.

BD_01: Status-quo: Bestandsaufnahme
Welche Produkte und Leistungen biete ich heute zu welchem Preis, welchen Kunden(gruppe) an? Wie erreiche ich derzeit meine Kunden, was sind meine aktuellen strategischen Partner, welche Kostenstruktur habe ich derzeit und welche Einnahmequellen?
Ziel: Übersichtliches und transparentes Geschäftsmodell (Status-quo)
Welche Produkte und Leistungen biete ich heute zu welchem Preis, welchen Kunden(gruppe) an? Wie erreiche ich derzeit meine Kunden, was sind meine aktuellen strategischen Partner, welche Kostenstruktur habe ich derzeit und welche Einnahmequellen?
Ziel: Übersichtliches und transparentes Geschäftsmodell (Status-quo)

BD_02: Wie sieht der Lieblingskunde aus?
Wie sieht mein Lieblingskunde aus? Welche Bedürfnisse und Wünsche hat mein Lieblingskunde? Welche Lösung kann, möchte und will ich ihm bereits jetzt anbieten, welche zukünftig? Was erwartet mein Lieblingskunde genau?
Ziel: Definition der Zielkundschaft
Wie sieht mein Lieblingskunde aus? Welche Bedürfnisse und Wünsche hat mein Lieblingskunde? Welche Lösung kann, möchte und will ich ihm bereits jetzt anbieten, welche zukünftig? Was erwartet mein Lieblingskunde genau?
Ziel: Definition der Zielkundschaft

BD_03: Benchmarking / Abgrenzung
Was machen die Marktbegleiter anders? Was machen sie besser und kann übernommen und sogar verbessert werden? Was sind die allgemeinen Trends der Branche? Wie sind die Reaktionen der Marktbegleiter hierauf?
Ziel: Benchmarking + Noch klarere Abgrenzung von Marktteilnehmern
Was machen die Marktbegleiter anders? Was machen sie besser und kann übernommen und sogar verbessert werden? Was sind die allgemeinen Trends der Branche? Wie sind die Reaktionen der Marktbegleiter hierauf?
Ziel: Benchmarking + Noch klarere Abgrenzung von Marktteilnehmern

BD_04: Anpassung des Businessmodells
Wie soll und kann die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens aussehen? Welches Produktportfolio biete ich meinen Lieblingskunden an? Welche Positionierung nutze ich?
Ziel: Ausarbeitung eines zukunftsfähigen Business-Modells
Wie soll und kann die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens aussehen? Welches Produktportfolio biete ich meinen Lieblingskunden an? Welche Positionierung nutze ich?
Ziel: Ausarbeitung eines zukunftsfähigen Business-Modells

S_01: Verkaufsgespräche 1: Pitch
Wie lautet der Pitch / die Pitches für die einzelnen Zielgruppen und Varianten der Einstiege
Ziel: Jeder Verkäufer hat seinen Pitch verinnerlicht, kann ihn anwenden – mit seinen eigenen Worten
Wie lautet der Pitch / die Pitches für die einzelnen Zielgruppen und Varianten der Einstiege
Ziel: Jeder Verkäufer hat seinen Pitch verinnerlicht, kann ihn anwenden – mit seinen eigenen Worten

S_02: Verkaufsgespräche 2: Einwände
Wie lauten die Top-5 Einwände? Welche Antworten habe ich hierfür im Repertoir?
Ziel: Jeder Verkäufer hat die Einwandsbehandlung parat - in seinen eigenen Worten und Tonalität
Wie lauten die Top-5 Einwände? Welche Antworten habe ich hierfür im Repertoir?
Ziel: Jeder Verkäufer hat die Einwandsbehandlung parat - in seinen eigenen Worten und Tonalität

S_03: Zeitmanagement und Strukturen
Mal wieder viel getan, aber wenig erreicht?
Wann sind die Kunden am besten zu erreichen ? Wie sehen meine Aktivitäts- und Call-Blöcke aus? Welche weiteren Strukturen erleichtern den einzelnen Verkäufern und den Sales-Teams die Arbeit?
Ziel: Festlegung von Aktivitäts-Blöcken
Mal wieder viel getan, aber wenig erreicht?
Wann sind die Kunden am besten zu erreichen ? Wie sehen meine Aktivitäts- und Call-Blöcke aus? Welche weiteren Strukturen erleichtern den einzelnen Verkäufern und den Sales-Teams die Arbeit?
Ziel: Festlegung von Aktivitäts-Blöcken

S_04: Sales-Hard-Facts
Welche einzelnen Schritte liegen meinem Sales-Funnel zu Grunde?
Welche Aktivitäten fließen als KPIs in das Sales-Controlling ein und werden regelmäßig getrackt?
Ziel: Leicht verständliche und transparente Sales-KPIs. Grundlage für Sales-Controlling
Welche einzelnen Schritte liegen meinem Sales-Funnel zu Grunde?
Welche Aktivitäten fließen als KPIs in das Sales-Controlling ein und werden regelmäßig getrackt?
Ziel: Leicht verständliche und transparente Sales-KPIs. Grundlage für Sales-Controlling

M_01: Marketing-Kanäle (Social media)
Über welche sozialen Netzwerke kann ich den Lieblingskunden erreichen? Facebook, instagram, LinkedIn, Xing ...
Ziel: Festlegung von kostenlosen Social Media Netzwerken
Über welche sozialen Netzwerke kann ich den Lieblingskunden erreichen? Facebook, instagram, LinkedIn, Xing ...
Ziel: Festlegung von kostenlosen Social Media Netzwerken

M_02: Social Media Profile
Erstellung, Anpassung bzw. Überarbeitung der Social-Media-Profile wie beispielsweise Xing und LinkedIn-Profils bzw. des Xing-Portfolios für das Unternehmen und optional auch für alle Mitarbeiter, die diese Kanäle nutzen.
Ziel: Vereinheitlichung und Stärkung des Außenauftritts
Erstellung, Anpassung bzw. Überarbeitung der Social-Media-Profile wie beispielsweise Xing und LinkedIn-Profils bzw. des Xing-Portfolios für das Unternehmen und optional auch für alle Mitarbeiter, die diese Kanäle nutzen.
Ziel: Vereinheitlichung und Stärkung des Außenauftritts

M_03: Media-Plan
Welche Angebote, Informationen und Hinweise soll es für die Kunden zu Ostern, Weihnachten, Messen und Co geben. Welche Artikel werden wann und wo gepostet? Welche Social-Media-Kanäle werden genutzt?
Ziel: Verkäufer und Marketing wissen, welche Aktionen geplant sind
Welche Angebote, Informationen und Hinweise soll es für die Kunden zu Ostern, Weihnachten, Messen und Co geben. Welche Artikel werden wann und wo gepostet? Welche Social-Media-Kanäle werden genutzt?
Ziel: Verkäufer und Marketing wissen, welche Aktionen geplant sind

S_05: Demo-Tour / Online-Präsentation
Welche Inhalte, Vorteile und Eigenschaften kann ich beispielsweise via Bildschirm präsentieren?
Welche webbasierten Möglichkeiten werde ich nutzen? (webex, go to meeting)
Ziel: Eine weitere sehr gute Möglichkeit den Kunden zu überzeugen (visuelle Unterstützung)
Welche Inhalte, Vorteile und Eigenschaften kann ich beispielsweise via Bildschirm präsentieren?
Welche webbasierten Möglichkeiten werde ich nutzen? (webex, go to meeting)
Ziel: Eine weitere sehr gute Möglichkeit den Kunden zu überzeugen (visuelle Unterstützung)

S_06: Business Case Calculator
Was spart der Kunde an Zeit und Geld wenn er meine Leistungen / Produkte nutzt? Quantitative Entscheidungsgrundlage für den Lieblingskunden
Ziel: Der Verkäufer kann eine quantitative Entscheidungshilfe an die Hand geben
Was spart der Kunde an Zeit und Geld wenn er meine Leistungen / Produkte nutzt? Quantitative Entscheidungsgrundlage für den Lieblingskunden
Ziel: Der Verkäufer kann eine quantitative Entscheidungshilfe an die Hand geben

BD_05: Einbindung von Multiplikatoren
Einbindung von (neuen) Multiplikatoren: Welche Netzwerk-Partner können mir weiterhelfen? Wie kann und möchte ich sie zur Zusammenarbeit animieren? Welche Vergütungsmodelle sind möglich?
Ziel: Leistungsstarke Netzwerkpartner
Einbindung von (neuen) Multiplikatoren: Welche Netzwerk-Partner können mir weiterhelfen? Wie kann und möchte ich sie zur Zusammenarbeit animieren? Welche Vergütungsmodelle sind möglich?
Ziel: Leistungsstarke Netzwerkpartner
Unsere Leistungen - Ihre Auswahl
Sie können aus dem Leistungsspektrum auswählen, Module kombinieren oder einen kompletten Workshop heranziehen, wie es 80% unserer Kunden machen. Gerne werden auch individuelle Module für Ihre Ansprüche entwickelt.
Nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.
Nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.